Biberstufe Pangäa

Fragen? Anliegen? oder Lust mitzumachen? Dann melde dich bei: 

Die Biberstufe bietet Pfadi für die Kleinsten und ist für die Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren. Mit dem Übertritt in die 1. Klasse wechseln die Kinder in die Wolfsstufe. 


Wichtig: Um bei den Bibern teilzunehmen, muss man selbständig die Toilette besuchen können.

Schnuppern in der Biberstufe

Ein bis Zwei Mal im Jahr finden unsere offiziellen Schnuppernachmittage statt,  zu welchen wir manchmal auch speziell einladen.
Schnuppern kann man aber grundsätzlich an jeder Aktivität. 

Bei den Bibern kann man gerne auch zwei oder drei Mal schnuppern kommen, bevor man entscheidet ob man dazugehören möchte.


Zum Schnuppern kann man gerne auch spontan vorbei kommen, wenn ihr uns aber bereits vorher via biberstufe@olymp.ch kontaktiert, können wir euch anschliessend alle wichtigen Informationen zur Pfadi zukommen lassen. 

Aktivitäten 

Die Aktivitäten der Biberstufe finden jede 2. Woche statt. Die Bibergruppen am Samstagnachmittag finden, anders als Wolfs- und Pfadistufe  geschlechtergemischt statt.

Mit Mauna und Sori, unseren Bibermaskottchen entdecken wir den Wald, spielen Spiele , basteln, kochen und essen zusammen Zvieri und toben uns aus. Oftmals machen wir auch gemeinsam Feuer. Gewöhnlich finden alle Aktivitäten draussen statt.

Ablauf
Zu Beginn der Aktivitäten besammeln wir uns bei der Pfadihütte. Dort singen wir unser Biberlied und verabschieden uns von den Eltern, bevor wir gemeinsam zu unserem Gruppenplatz im Wald laufen. Nach unseren Abenteuer kehren wir zur Pfadihütte zurück, wo die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt werden können.


Ausrüstung

Um bei den Bibern teilzunehmen werden wettergerechte Kleider benötigt, die auch einmal dreckig werden dürfen. Zvieri bringen die Leitenden jeweils für alle Kinder mit. 
Die Biber tragen eine Pfadikrawatte, durch welche sie als Gruppe und Teil der Pfadi Olymp erkennbar macht. Diese kannst du bei dei der Materialverantwortlichen der Pfadi Olymp kaufen. 

Leitungsteam

Das Leitungsteam setzt sich aus jungen, sehr motivierten Leitungspersonen zusammen. Die Leitenden haben alle eine bereits mehrere Jahre Leitungserfahrung und teilweise sogar eine "zivile" Ausbildung im pädagogischen Bereich. 
Die Leiter*innen besuchen zudem regelmässige Aus- und Weiterbildungskurse um ihr Wissen und Können laufend zu vergrössern und auf dem neusten Stand zu bleiben. 

Der Einsatz aller Leitenden ist ehrenamtlich.

Fotos 

Die Fotos der Biberstufe findest du  in der Fotogalerie. 
Fotos machen wir meist nur zu speziellen Anlässen.

Das sind die aktuellsten Fotos der Biberstufe: 

Lager/ Übernachtungen

In der Biberstufe findet ein Mal im Jahr während der Sommerzeit eine Biberübernachtung statt, bei der alle die möchten gemeinsam vor dem Pfadiheim im Zelt übernachten. 

Links und Dokumente

Jahresprogramm Biberstufe 2022

Jahresprogramm Biberstufe 2023 fertig.pdf

Anmeldeformular

Anmeldeformular_Pfadi_Olymp_2020_angepasst.pdf

Google Kalender

Mailversand und Informationen für kommende Anlässe: